Alles hat seine Zeit....

Hier die Pressemitteilung vom 23.09.2016 im Wortlaut:
Evangelische Kirchengemeinde muss sich von Michaelskapelle in Dietramszell verabschieden
Verantwortlicher Umgang mit den finanziellen Ressourcen
„Wir feiern sehr gerne in der Kapelle Gottesdienste. Aber wir müssen uns den Realitäten stellen.“
(Pfarrer Peer Mickeluhn)
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Holzkirchen wird zum Ende des Kirchenjahres 2016-2017 die
Michaelskapelle in Dietramszell schließen. Nachdem eine Aufgabe bereits vor einem Jahrzehnt zur
Debatte stand, gab es in den letzten Jahren viele Versuche, die Kapelle zu erhalten. Trotz vielfältiger
Bemühungen hat sich aber weder die Bausubstanz nachhaltig verbessern noch die
Gottesdienstbeteiligung dort steigern lassen.
Der Kirchenvorstand hat sich daher nach intensiven Beratungen und der Sichtung aller Alternativen
schweren Herzens zu einer Schließung entschlossen. Die Kirchengemeinde muss und wird sich in
Zukunft auf die beiden Gemeindezentren in Holzkirchen und Sauerlach konzentrieren, um auch
weiterhin den Bauunterhalt aller Gebäude bezahlen zu können.
Die weitere Verwendung von Grundstück und Gebäuden „Am Schwaiganger 21“ ist derzeit noch
ungeklärt. Unter anderem befindet sich die Kirchengemeinde im Gespräch mit weiteren kirchlichen
Institutionen und der Landeskirche.
Den Gemeindemitgliedern wurde dieser Beschluss in der Gemeindeversammlung am 22. September
bekannt gegeben.
Pfarrer Mickeluhn wird auch weiterhin Dietramszell als zuständiger Sprengelpfarrer betreuen