Ökumene vor Ort - "Pflege das Leben, wo du es antriffst"

Donnerstag, 28.09.2023, 9:00-11:30 Uhr, Thomassaal
Frühstücksbuffet und Vortrag
"Pflege das Leben, wo du es antriffst"
Gedanken von Hildegard von Bingen für heute
 
Dieses Zitat stammt von der Mystikerin Hildegard von Bingen, die vor 925 Jahren geboren wurde (1098-1179)
Ihr Gespür für Gottes Gegenwart in der Welt und ihre Liebe zum Leben sind die Grundmelodie ihres Wegs. Voll geistlicher Poesie spricht sie von der Gründkraft, in der der Geist Gottes am Werk ist. Sie wird nicht müde, die Menschen ihrer Zeit aufzufordern, bewusst, sorgsam und liebevoll mit allem Lebendigen umzugehen. Denn dieses Leben ist uns anvertraut. Sie war eine faszinierende Persönlichkeit, schon damals zu ihrer Zeit - aber auch heute.
Der Vortrag stellt Stationen von Hildegards Lebensweg vor und zeichnet die Aktualität ihrer Spiritualität nach.
 
Referentin: Dr. Elisabeth Thérèse Winter, geb. 1963 in Dillingen/Donau, Theologin, Pastoralreferentin, Promotion über die Spiritualität von Simone Weil, seelsorgerische Erfahrungen in Schule, Pfarreiarbeit, Erwachsenenbildung und Klinikseelsorge. Seit 2013 als theologische Referentin für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reges-Wagner-Stiftungen mit Sitz in Dillingen tätig.
 
Reservierung erbeten bis Montag, 25.09.2023 im Evangelischen Pfarramt Holzkirchen,
Tel: 08024/92929 oder mailto: pfarramt.holzkirchen@elkb.de
 
Kosten: Frühstück + Vortrag 10;00 €, nur Vortrag 5,00 €
 
Mehr...