Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen • Haidstraße 3 • 83607 Holzkirchen
Tel. : 08024-929 29 • Fax.: 08024-929 30 • e-mail: pfarramt.holzkirchen@elkb.de
Aktiv gegen Missbrauch
Der Arbeitskreis Schutzkonzept hat seine Arbeit begonnen
Wir wollen alles tun, damit alle Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die unsere Gemeinde besuchen, sich sicher fühlen können und vor sexueller Gewalt und allen anderen Formen von Gewalt und Übergriffen beschützt werden.
In der Kirchengemeinde wollen wir dazu bis zum Jahresende 2025 ein eigenes Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt vorlegen. Es gibt bereits seit 2024 einen Arbeitskreis Schutzkonzept, der sich ca. 1x im Monat trifft. Mitglieder des Arbeitskreises sind aktuell: Gisela Stübing (Kirchenvorstand), Margit Kick (Kirchenvorstand), Pfarrerin Ulrike Lorentz (Vorsitzende des Kirchenvorstandes), Anja Vogler- Matauschek (Quartiersmanagerin und Sozialpädagogin). Weitere Mitglieder sollen noch dazukommen, z.B. aus dem Bereich Jugendarbeit.
Die Mitglieder haben sich jetzt nach den ersten Basis-Schulungen auf den Weg gemacht, eine Risiko- und Potentialanalyse in unserer Kirchengemeinde durchzuführen. Wir haben einen Fragebogen erstellt, um Gefährdungspotenziale innerhalb unserer Gemeinde besser zu erkennen. In den nächsten Monaten kommen wir auf die relevanten Zielgruppen zu und werden verschiedene Zielgruppen befragen.
Der AK Schutzkonzept freut sich dabei auf weitere Personen, die sich bei diesem wichtigen Thema engagieren wollen und auf alle Anregungen, Ideen und Rückmeldungen.
Als Ansprechperson für Fragen zum Arbeitskreis, aber auch zu Gefährdungssituationen steht Ihnen / Euch Margit Kick zur Verfügung.
Kontakt: Margit.kick@elkb.de
Wichtige Kontakte für Betroffene:
Ansprechstelle der ELKB
Telefonsprechstunde Mo: 10.00-11.00 Uhr; Di 17.00-18-00 Uhr
Tel: 089-5595-335; ansprechstellesg@elkb.de;
Meldestelle der ELKB
Telefon: 089-5595-351 oder 342; meldestellesg@elkb.de;
Zentrale Meldestelle (unabhängig)
Mo, 14.00-15.30 Uhr und Di – Do; 10.00-12.00 Uhr
Tel. 0800 5040112; zentrale@meldestelle.help
Weitere Infos über: www.aktiv-gegen.missbrauch-elkb.de
In unserer Kirchengemeinde engagieren wir uns aktiv und präventiv gegen jede Form von Missbrauch, Gewalt und sexueller Gewalt.
Alle Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, sollen sich in unserer Gemeinde sicher fühlen.
Seit 2015 wurden bereits verschiedenen Präventionsmaßnahmen getroffen: in der Jugendarbeit gibt es seit 2017 ein Schutzkonzept der Evang. Jugend in Bayern mit Verhaltensregeln und Schulungen. Alle Mitarbeitenden in der Jugendarbeit müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, um auszuschließen, dass bereits einschlägig vorbestrafte Personen bei uns arbeiten bzw. sich engagieren.
Seit 2022 gibt es ein solches Schutzkonzept auch in unseren Kindergärten. Gerade sind wir dabei, ein solches Schutzkonzept auch für die gesamte Gemeinde zu erarbeiten. Eine Basisschulung der Hauptamtlichen fand schon statt, eine Schulung für alle Ehrenamtliche soll noch folgen. Wir wollen alle Mitarbeitende und Ehrenamtliche für dieses Thema sensibilisieren und schulen. Wir wollen eine Atmosphäre der Wachsamkeit schaffen, aber nicht des Misstrauens. Wir treten gemeinsam allen Formen von Gewalt und sexualisierter Gewalt entgegen.