Unsere Notfallnummer: 0170 – 890 890 2

Online Spenden
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen
  • Wir über uns
    • Hauptamtliche
    • Pfarramt
    • Kirchenvorstand und Ansprechpartner*innen
    • Unsere Leitsätze
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Kirchen und Gemeindezentren
    • Dekanat und Region
    • Spenden und Kirchgeld
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Gemeindegruß
    • Predigtaufnahmen
    • Digitale Angebote
    • Stellenangebote
    • Links
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste und Spiritualität
    • Seelsorge
    • Lebensstationen
    • Diakonie und Inklusion
    • Kinder und Familien
    • Konfirmanden- und Jugendarbeit
    • Seniorenarbeit
    • Musik und Kultur
    • Ökumene und Erwachsenenbildung
    • Partnerschaften
  • Termine und Gottesdienste
  • Ehrenamt
    • Was gerade wichtig ist
    • Wovon wir uns leiten lassen
    • Welche Stellen frei sind
    • Wer für Sie da ist
    • Unser Ehrenamtshandbuch
  • Für die Seele
    • … Angedacht
    • Was uns bewegt
  • Suche
  • Menü Menü

Gottesdienste und Spiritualität

Gottesdienste
Wir feiern vielfältige und schöne Gottesdienste.
Den Sonntagsgottesdienst feiern wir in Holzkirchen um 9.30 Uhr und in Sauerlach um 11.00 Uhr.
Im Hauptgottesdienst sind auch Taufen möglich.
Unter Berücksichtigung von kirchlichen Festtagen feiern wir 2-mal im Monat das heilige Abendmahl:
den 1. Sonntag im Monat in Holzkirchen und den 3. Sonntag in Sauerlach

Unsere Gottesdienste stehen allen offen, Jede und Jeder ist willkommen, den eigenen Platz zu finden!

Abendmahl feiern
Unsere Abendmahlsfeier
Wir feiern das Abendmahl in der Regel am ersten Sonntag in der Segenskirche und am dritten Sonntag in der Zachäuskirche.
Wer zum Abendmahl kommen möchte, ist herzlich eingeladen, unabhängig von der Konfession. Wir schließen dabei auch ausdrücklich Kinder ein, die von Anfang an am Abendmahl teilnehmen können.
Zum einladenden Charakter des Abendmahls gehört es auch, dass wir Menschen, die keinen Wein trinken können oder wollen, Traubensaft als Alternative anbieten. Wein und Saft wird dazu bis auf weiteres in Einzelkelchen (weiß für Wein, rot für Saft) gereicht, wobei durch Handzeichen angezeigt werden soll, wenn man Wein möchte.
6nach6 Passionsandacht

Mittwochs, 6:06 Uhr, Segenskirche

In der Passionszeit den Tag mit Stille und Gebet beginnen. Die Andacht dauert etwa 20 Minuten und beinhaltet Stille, Gebet, Singen und Textbeiträge. Danach wartet ein reich gedeckter Tisch zum Frühstück und Austausch über Gehörtes und Bedachtes, bis jeder bereit für den eigenen Alltag ist. Interessierte jeden Alters sind willkommen. Die BRB um 7:01 ist sicher zu erreichen.

Verantwortlich: Team

Jeden Mittwoch Morgen in der Fastenzeit bis Ostern
Um 6.06 Uhr in der Segenskirche, Haidstr. 5
Andacht mit anschließendem Frühstück
Kontakt: Johanna Heuten; johanna.heuten@elkb.de

Atempause

Atempause

Zum Wochenbeginn innehalten mit besinnlichen Impulsen, Liedern, Stille

Am zweiten Montag eines Monats, 20:00 Uhr, ca. 40 Minuten,

Kapelle Zur Heiligen Familie; Sankt Josefstr. 14

Kontakt und Info: Diakon Horst Blüm, HBluem@eomuc.de Tel. 01511-2009884

Gebetskreis für Frauen

Dienstag, 9.30 Uhr, Otterfing

Unser Gebetskreis besteht bereits seit 50 Jahren. Wöchentlich treffen wir uns reihum bei den Teilnehmerinnen. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird gesungen und danach für persönliche, gemeindliche (weltweit) und öffentliche Anliegen gebetet. Jeder darf, muss aber nicht laut beten. Jesus Christus ist unser Mittelpunkt und Vertrauter.

Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an  Margarete Mayer, Tel: 08024-448620

Gottesdienste in den Senioren- und Pflegeheimen

Pfarrer*innen und Prädikanten halten ca. einmal im Monat Gottesdienstes in folgenden Seniorenheimen:

  • Caritas Seniorenheim St. Anna in Holzkirchen;
  • Landhaus in der Au, Holzkirchen;
  • AWO Seniorenheim, Sauerlach;

Genaue Termine finden Sie über Evangelische Termine

Gott und die Welt

GOTT UND DIE WELT – ein Begegnungs- und Gesprächsforum

Eingeladen sind Menschen, …

  • die Freude an Begegnung und Gesprächen über Lebens- und Glaubensthemen haben
  • mit und ohne Religionszugehörigkeit
  • die bereit sind, Anderen zuzuhören, um dadurch bereichert zu werden
  • die sich gerne ehrlich und persönlich einbringen möchten
  • die Bereitschaft zeigen, andere bzw. fremde Positionen zu respektieren und stehen zu lassen
  • die bei alledem gerne ein Getränk und Essbares zu sich nehmen.

Termine: einmal im Monat, jeweils Dienstags von 19:30 Uhr – ca. 21:00 Uhr
Ansprechpartner: Pfarrer Matthias Lorentz

Herzensgebet

Herzensgebet

Christliche Meditation, Stille, Körpergebet, besinnlicher Impuls

Dienstags, einmal pro Monat, 19:00 Uhr, ca. 60 Minuten,

in der Segenskirche; Haidstraße 5

Kontakt und Info: Ina Otto: ina.otto@elkb.de

Interreligiöses Friedensgebet

Seit Februar 2022 findet halbjährlich am Sonntag um 19.00 Uhr ein Friedensgebet statt, dass inzwischen nicht nur ökumenisch getragen wird, sondern auch von Vertretern und Vertreterinnen anderer Religionen mitgestaltet wird. Die Moschee in Holzkirchen, die Bahji Gemeinde, jüdische, orthodoxe und hinduistische Vertreterinnen und Vertreter wirken mit und beten für den Frieden.

Der Ort wechselt, abwechselnd in der Segenskirche oder der St. Josefskirche.

Das Team von Toms Treff International organisiert dazu immer im Anschluss ein internationales Buffet und ein gemütliches Beisammensein.

Kontemplation

Kontemplation

3 x 20 Minuten Stille Zeit zum Meditieren

Donnerstags, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 19:30 Uhr – 20:40 Uhr

Kapelle im St. Anna; Krankenhausstraße 10; Holzkirchen

Kontakt und Info:: Maria Fraundorfer-Winderl;

mfraundorfer-winderl@ebmuc.de

Light + Cross

„light + cross“ heißt die neue Gottesdienstreihe unserer Kirchengemeinde. Ab und zu werden am Sonntagabend um 18.00 Uhr in der Segenskirche Aktionsgottesdienste, Gottesdienste mit Stille und Segen oder Gottesdienste unterwegs draußen in der Natur angeboten.

Das Team freut sich auf alle, die neugierig sind und die Begegnung mit anderen und mit Gott suchen.

Meditationsgruppe „Achtsam“

Meditationsgruppe „Achtsam“

Zeit zum Meditieren (20 min, 15 min, 10 min), Gespräche in der Gruppe

Am dritten Mittwoch eines Monats, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Kapelle Zur Heiligen Familie; Sankt Josefstr. 14

Kontakt und Info: Diakon Horst Blüm, HBluem@eomuc.de Tel. 01511-2009884

Morgengebet
Morgengebet in der Segenskirche

Stille, Körpergebet, Lesung, Segen

Jeden Mittwoch um 7.15 Uhr

In der Segenskirche Holzkirchen, Haidstraße 5.
In den Schulferien und an Feiertagen findet es nicht statt.

Dauer ca. 30 min; im Anschluss öffnet Tom‘s Café im Thomashaus.

Ökumenische Exerzitien und Kurse

Ökumenische Exerzitien im Alltag
sind Übungen,
um im alltäglichen Leben
die Gegenwart Gottes und sein Wirken zu entdecken,
um das konkrete Leben auf ihn hin zu ordnen
und von ihm verwandeln zu lassen.

Nötig ist die Bereitschaft

  1. für eine tägliche Zeit des persönlichen Betens und der Besinnung, ca. 30 Minuten zu Hause, und während des Tages mit den gegebenen Anregungen zu üben.
  2.  für die wöchentlichen gemeinsamen Treffen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei diesen Treffen halten wir gemeinsam Stille üben, singen und beten. Es ist Raum für einen Austausch in kleinen Gruppen zu den Erfahrungen und Entdeckungen auf dem Übungsweg, Fragen oder Schwierigkeiten. Außerdem gibt es eine Einführung in die jeweils nächste Woche und das dazu notwendige Material.
    Die Teilnahme an – möglichst – allen fünf Abenden wird vorausgesetzt.

Auf Wunsch können Einzelgespräche mit den Leitenden der Exerzitien vereinbart werden. Die aktuellen Exerzitien finden an fünf Abenden in der Passionszeit, jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Segenskirche statt.
Die genauen Termine finden sie unter Termine.

In der Fastenzeit, jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
ab Aschermittwoch bis eine Woche vor Ostern.
in der Segenskirche, Haidstraße 5
Anmeldung und Kontakt:
Pfarrer Matthias Lorentz; matthias.lorentz@elkb.de

Diakon Horst Blüm, HBluem@eomuc.de Tel. 01511-2009884

Ökumenischer Gesprächskreis Otterfing

Ökumenischer Gesprächskreis Otterfing

In der Regel 1. Montag im Monat um 20 Uhr
in der Fastenzeit wöchentlich mit Ökumenischen Exerzitien im Alltag
Gemeindehaus der Evangelisch-methodistischen Kirche,
Kölblweg 6, 83624 Otterfing;
Kontakt: Pastorin Madelaine Strassburg otterfing@emk.de, 0176-84894829

Taizé-Andacht

Ökumenische Taizé-Andachten

Kirche in Taizé – Foto: Damir Jelic, commons.wikimedia.org

Die Stunde der Lichter ist eine persönliche Zeit, einfach Da-zu-Sein vor Gott: Im gemeinsamen Singen und Beten, im Hören einer Schriftstelle, in der Stille.

Eine Gruppe von Christen aus der katholischen und evangelischen Gemeinde Holzkirchen gestaltet diese Andacht mehrmals im Jahr abwechselnd in der Kapelle des St. Anna Hauses und der Segenskirche.

Wir wollen in dieser Stunde gemeinsam singen und beten mit den Liedern der Ökumenischen Brudergemeinschaft in Taizé in Burgund/Frankreich. Kurze, stets wiederholte Gesänge laden zum Mitmachen, Zuhören und Beten ein – Singen macht bereit, auf Gott zu hören.
Am Anfang des Gebetes hören wir einen Psalm, dann folgt eine kurze Lesung aus dem Evangelium. Als Mitte des Gebetes halten wir eine Stille, in der jede und jeder seine eigenen Gedanken vor Gott bringen und einfach Da-Sein kann. Fürbitten und Dank halten wir frei. Jede und jeder ist eingeladen eine Bitte oder einen Dank laut auszusprechen. Wir antworten mit einem Kyrieruf.
So wünschen wir uns eine erfüllte Stunde des Gebetes.

Die nächsten Terminen finden Sie unter „Termine“ oder bei den Veranstaltungen

Monatlich, Sonntag Abend um 19.00 Uhr
Abwechselnd in St. Josef und in der Segenskirche
Kontakt: Wolfgang Hüttl huettlhk@web.de

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen • Haidstraße 3 • 83607 Holzkirchen
Tel. : 08024-929 29 • Fax.: 08024-929 30 • e-mail: pfarramt.holzkirchen@elkb.de

Impressum • Datenschutz

Nach oben scrollen