Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen • Haidstraße 3 • 83607 Holzkirchen
Tel. : 08024-929 29 • Fax.: 08024-929 30 • e-mail: pfarramt.holzkirchen@elkb.de
Neuigkeiten aus unserer Gemeinde
Morgengebet
in der Segenskirche
Stille, Körpergebet, Lesung, Segen
Jeden Mittwoch um 7.15 Uhr
In der Segenskirche Holzkirchen, Haidstraße 5.
In den Schulferien und an Feiertagen findet es nicht statt.
Dauer ca. 30 min; im Anschluss öffnet Tom‘s Café im Thomashaus.
Einfach heiraten!
Sagt Ja zueinander und erhaltet Gottes Segen für eure Partnerschaft – unkompliziert bei der evangelisch-lutherischen Kirche.
Egal, ob schon seit 30 Jahren, noch gar nicht oder ganz frisch standesamtlich verheiratet: Kommt vorbei!
Selbstverständlich sind bei uns alle Paare herzlich willkommen!
Einfach heiraten im Landkreis Miesbach, Segen für Lang- & Kurzentschlossene. Am 25.05.25 von 10 – 19 Uhr in der Apostelkirche Miesbach, Rathausstr. 12.
Kommt spontan vorbei oder meldet euch vorher. Ausführliche Infos: www.miesbach-evangelisch.de
Einfach tanzen
Wann – Sonntag, 18.05.25, 16 – 19 Uhr
Was – Tanzworkshop „Discofox“ mit anschließendem gemeinsamen Ausprobieren
Wo – evang. Thomashaus, Haidstr. 3, Holzkirchen
Eingeladen sind alle, die Lust aufs Tanzen haben, auch Singles und Familien!
Das Angebot ist kostenlos.
Wir haben eine Kinderbetreuung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: ulrike.henking@elkb.de
Eine Zusammenarbeit von: WIR-Quartier, evang.-luth. Kirchengemeine Holzkirchen, Deutsche Fernsehlotterie
1.Holzkirchner Salon
Wann – Montag, 12.05.25, 19 Uhr
Wo – Turmzimmer im evang. Thomashaus, Haidstr. 3, Holzkirchen
Thema – „Armut in Holzkirchen“
Moderation – Monika Ziegler
Blitzvortrag – Marc Gerster von „Holzkirchen hilft“
Der Holzkirchner Salon ist ein neues Gesprächsformat für alle Holzkirchner BürgerInnen. Lokale Themen werden von Fachleuten beleuchtet und mit den TeilnehmerInnen diskutiert. Der Abend wird professionell moderiert.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter: ulrike.henking@elkb.de
Eine Zusammenarbeit von: WIR-Quartier, evang.-luth. Kirchengemeine Holzkirchen, Deutsche Fernsehlotterie, KulturVision
Der Arbeitskreis Schutzkonzept hat seine Arbeit begonnen
Wir wollen alles tun, damit alle Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die unsere Gemeinde besuchen, sich sicher fühlen können und vor sexueller Gewalt und allen anderen Formen von Gewalt und Übergriffen beschützt werden.
In der Kirchengemeinde wollen wir dazu bis zum Jahresende 2025 ein eigenes Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt vorlegen. Es gibt bereits seit 2024 einen Arbeitskreis Schutzkonzept, der sich ca. 1x im Monat trifft. Mitglieder des Arbeitskreises sind aktuell: Gisela Stübing (Kirchenvorstand), Margit Kick (Kirchenvorstand), Pfarrerin Ulrike Lorentz (Vorsitzende des Kirchenvorstandes), Anja Vogler- Matauschek (Quartiersmanagerin und Sozialpädagogin). Weitere Mitglieder sollen noch dazukommen, z.B. aus dem Bereich Jugendarbeit.
Die Mitglieder haben sich jetzt nach den ersten Basis-Schulungen auf den Weg gemacht, eine Risiko- und Potentialanalyse in unserer Kirchengemeinde durchzuführen. Wir haben einen Fragebogen erstellt, um Gefährdungspotenziale innerhalb unserer Gemeinde besser zu erkennen. In den nächsten Monaten kommen wir auf die relevanten Zielgruppen zu und werden verschiedene Zielgruppen befragen.
Der AK Schutzkonzept freut sich dabei auf weitere Personen, die sich bei diesem wichtigen Thema engagieren wollen und auf alle Anregungen, Ideen und Rückmeldungen.
Als Ansprechperson für Fragen zum Arbeitskreis, aber auch zu Gefährdungssituationen steht Ihnen / Euch Margit Kick zur Verfügung.
Kontakt: Margit.kick@elkb.de
Fastenopfer 2025 für unsere Partner in Bethlehem
Dieses Jahr geht das Fastenopfer an die Universität Dar al-Kalima, an der Jugendliche aus allen Teilen des Westjordanlandes eine sinnvolle Ausbildung erhalten und gleichzeitig lernen, sich für den Frieden einzusetzen. Wir unterstützen unsere Partner beim Wiederaufbau.
Unser Spendenkonto:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Holzkirchen
IBAN: DE29 7016 9410 0200 0030 69 bei der Raiffeisenbank Holzkirchen;
BIC: GENODEF1HZ0
Falls Sie interessiert sind an der Arbeit des Deutschen Fördervereins, dann finden Sie weiteres auf folgender Seite: https://www.foerderverein-bethlehem.de/
Quelle Fotos: https://www.facebook.com/foerdervereinbethlehem/photos/?ref=page_internal
Umbau Zachäuskirche
Der Umbau unserer Zachäuskirche schreitet voran. Nach dem letzten gemeinsamen Gottesdienst wurden noch im Herbst 2024 Bänke, Altar und Wandschmuck entfernt. Dann ging es los…
Neue Mitarbeitende für das WIR-Quartier
Ab 1. Februar werden Ulrike Henking und Anja Vogler – Matauschek ihre neuen Ansprechpartnerinnen Vorort in Holzkirchen und Sauerlach sein.
Sibylle König wird sich um die Gesamtkoordination und weitere Förderung des WIR – QUARTIER kümmern.
Vielen herzlichen Dank an Sie alle, die durch Ihre Ideen, ihr Mitmachen, ihr Mitdenken und Mitgestalten unseren Traum der gelebten Inklusion und Vernetzung
in Holzkirchen und Sauerlach bis hierhin unterstützt haben.
Wir freuen uns nun sehr darauf, all das, was wir in der 2024 durchgeführten Bedarfsanalyse und den sehr erfolgreich gestarteten Leuchtturmprojekten lernen durften, umzusetzen und unsere Gemeinderäume zu Begegnungsorten für ALLE Menschen zu machen. Unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Religion, Herkunft, Bildung, Konfession, ihrem Alter, oder sozialem Status.
WIR wollen miteinander feiern, singen, sporteln, tanzen, spielen, kreativ sein oder einfach bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammensitzen und die Welt oder das, was uns in dieser bewegt, besprechen.
Ohne Barrieren, weder baulich, kulturell noch sprachlich.
Und so geht´s jetzt weiter im WIR – QUARTIER: Die verbleibenden Monate bis zum Ende der ersten Förderphase am 31.5.2025 werden wir nutzen, um weitere Leuchtturmprojekte wie z.B. einen inklusiven Lauftreff, einen inklusiven Spieletag, verschiedene Austausch – und Begegnungsformate in Holzkirchen zu starten, finale Konzepte für unsere inklusiven Begegnungsorte in Holzkirchen und Sauerlach auszuarbeiten und entsprechende Förderungen zu beantragen.
Nach der Fertigstellung der Zachäuskirche in Sauerlach (voraussichtlich August/September 2025) freuen wir uns dann darauf, Sie alle bei den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten in unseren neuen Begegnungszentren in Holzkirchen und Sauerlach begrüßen zu dürfen.
Bis dahin: Bleiben Sie gespannt und vor allem bleiben Sie dabei! Folgen Sie uns auf Instagram und besuchen sie unsere Webseite. Wir freuen uns sehr auf Sie und unser neues WIR – QUARTIER!
Kontakte:
Ulrike Henking
Email: ulrike.henking@elkb.de
In der Regel vor Ort in Holzkirchen: Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.
Anja Vogler – Matauschek
Email: anja.vogler-matauschek@elkb.de
In der Regel vor Ort im Mesnerhaus: Montag und Donnerstag 14.00 -16.30 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.
Sibylle König
Email: sibylle.koenig@elkb.de
Webseite: Diakonie und Inklusion – Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen
Instagram: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen (@licht_und_ergreifend) • Instagram-Fotos und -Videos
Das WIR -QUARTIER wird gefördert von: