Neuigkeiten aus unserer Gemeinde

Fastenopfer 2025 für unsere Partner in Bethlehem

Dieses Jahr geht das Fastenopfer an die Universität Dar al-Kalima, an der Jugendliche aus allen Teilen des Westjordanlandes eine sinnvolle Ausbildung erhalten und gleichzeitig lernen, sich für den Frieden einzusetzen. Wir unterstützen unsere Partner beim Wiederaufbau.

Unser Spendenkonto:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Holzkirchen
IBAN: DE29 7016 9410 0200 0030 69 bei der Raiffeisenbank Holzkirchen;
BIC: GENODEF1HZ0

Falls Sie interessiert sind an der Arbeit des Deutschen Fördervereins,  dann finden Sie weiteres auf folgender Seite: https://www.foerderverein-bethlehem.de/

 

Quelle Fotos: https://www.facebook.com/foerdervereinbethlehem/photos/?ref=page_internal

Umbau Zachäuskirche

Der Umbau unserer Zachäuskirche schreitet voran. Nach dem letzten gemeinsamen Gottesdienst wurden noch im Herbst 2024 Bänke, Altar und Wandschmuck entfernt. Dann ging es los…

Neue Mitarbeitende  für das WIR-Quartier

Ab 1. Februar werden Ulrike Henking und Anja Vogler – Matauschek ihre neuen Ansprechpartnerinnen Vorort in Holzkirchen und Sauerlach sein.

Sibylle König wird sich um die Gesamtkoordination und weitere Förderung des WIR – QUARTIER kümmern.

Vielen herzlichen Dank an Sie alle, die durch Ihre Ideen, ihr Mitmachen, ihr Mitdenken und Mitgestalten unseren Traum der gelebten Inklusion und Vernetzung

in Holzkirchen und Sauerlach bis hierhin unterstützt haben.

Wir freuen uns nun sehr darauf, all das, was wir in der 2024 durchgeführten Bedarfsanalyse und den sehr erfolgreich gestarteten Leuchtturmprojekten lernen durften, umzusetzen und unsere Gemeinderäume zu Begegnungsorten für ALLE Menschen zu machen. Unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Religion, Herkunft, Bildung, Konfession, ihrem Alter, oder sozialem Status.

WIR wollen miteinander feiern, singen, sporteln, tanzen, spielen, kreativ sein oder einfach bei einer Tasse Kaffee oder Tee zusammensitzen und die Welt oder das, was uns in dieser bewegt, besprechen.

Ohne Barrieren, weder baulich, kulturell noch sprachlich.

Und so geht´s jetzt weiter im WIR – QUARTIER: Die verbleibenden Monate bis zum Ende der ersten Förderphase am 31.5.2025 werden wir nutzen, um weitere Leuchtturmprojekte wie z.B. einen inklusiven Lauftreff, einen inklusiven Spieletag, verschiedene Austausch – und Begegnungsformate in Holzkirchen zu starten,  finale Konzepte für unsere inklusiven Begegnungsorte in Holzkirchen und Sauerlach auszuarbeiten und entsprechende Förderungen zu beantragen.

Nach der Fertigstellung der Zachäuskirche in Sauerlach (voraussichtlich August/September 2025) freuen wir uns dann darauf, Sie alle bei den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten in unseren neuen Begegnungszentren in Holzkirchen und Sauerlach begrüßen zu dürfen.

Bis dahin: Bleiben Sie gespannt und vor allem bleiben Sie dabei! Folgen Sie uns auf Instagram und besuchen sie unsere Webseite. Wir freuen uns sehr auf Sie und unser neues WIR – QUARTIER!

Kontakte:
Ulrike Henking
Email:         ulrike.henking@elkb.de
In der Regel vor Ort in Holzkirchen: Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.


Anja Vogler – Matauschek
Email:         anja.vogler-matauschek@elkb.de
In der Regel vor Ort im Mesnerhaus: Montag und Donnerstag 14.00 -16.30 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.


Sibylle König
Email:          sibylle.koenig@elkb.de


Webseite:  Diakonie und Inklusion – Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen
Instagram: Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen (@licht_und_ergreifend) • Instagram-Fotos und -Videos

Das WIR -QUARTIER wird gefördert von: