Unsere Notfallnummer: 0170 – 890 890 2

Online Spenden
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen
  • Wir über uns
    • Hauptamtliche
    • Pfarramt
    • Kirchenvorstand und Ansprechpartner*innen
    • Unsere Leitsätze
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Kirchen und Gemeindezentren
    • Dekanat und Region
    • Spenden und Kirchgeld
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Gemeindegruß
    • Predigtaufnahmen
    • Digitale Angebote
    • Stellenangebote
    • Links
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste und Spiritualität
    • Seelsorge
    • Lebensstationen
    • Diakonie und Inklusion
    • Kinder und Familien
    • Konfirmanden- und Jugendarbeit
    • Seniorenarbeit
    • Musik und Kultur
    • Ökumene und Erwachsenenbildung
    • Partnerschaften
  • Termine und Gottesdienste
  • Ehrenamt
    • Was gerade wichtig ist
    • Wovon wir uns leiten lassen
    • Welche Stellen frei sind
    • Wer für Sie da ist
    • Unser Ehrenamtshandbuch
  • Für die Seele
    • … Angedacht
    • Was uns bewegt
  • Suche
  • Menü Menü

Ökumene und Erwachsenenbildung

Wir sind und leben Ökumene!
Unsere Kirchengemeinde pflegt einen intensiven Austausch, organisiert vielfältige gemeinsame Veranstaltungen und hält enge Kontakte zu den katholischen Gemeinden in Holzkirchen, Sauerlach und Otterfing. Dies geschieht sowohl auf hauptamtlicher als auch ehrenamtlicher Basis.
Ökumene ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde.

Bastelkreis

Der Bastelkreis bereitet den Oster- sowie den Adventsbasar vor. Die Treffen finden wöchentlich an einem Dienstag von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Thomashaus statt.

Vor Ostern beginnen die regelmäßigen Treffen nach dem Aschermittwoch, für den Advent ab Oktober.
Kontakt: Margot Springer, Telefon 08024-2804

Evangelischer Frauenbund

Der Ortsverband Oberland des Deutschen Evangelischen Frauenbunds richtet sich mit seinem Angebot an Frauen aller Altersstufen. Bei den monatlichen Veranstaltungen bieten wir an: Vorträge zu unterschiedlichen Themen, kreatives Arbeiten, Buchbesprechungen. Auch Umwelt- und Verbraucher-information sowie die Fortbildung im digitalen Bereich liegen uns am Herzen. Mindestens zweimal pro Jahr organisieren wir eine Studienfahrt mit interessanten Führungen.

Ein Ableger ist unser Strickcafé, bei dem wir uns ca. alle 2 Monate in Toms Café treffen, um gemeinsam in gemütlicher Runde Taufsöckchen als Gruß an die Täuflinge unserer Kirchengemeinden zu fertigen.
Kontakt: Gisela Stübing, Tel. 08024/8618 oder giselastuebing@gmx.de

Exkursionen und Pilgern

Exkursionen zu Ausstellungen, zu besonderen Orten, jeweils mit Führungen. Besuche christlicher Gemeinden, Ordensgemeinschaften und interreligiöse Begegnungen.

Seit 2003 ist es in Holzkirchen und Umgebung Tradition in ökumenischer Verbundenheit zu pilgern, d.h. „gemeinsam unterwegs“ zu sein. Angeboten wird dieser Pilgertag mit Kirchenführungen, Andachten, leichten Wanderung und einer Einkehr. Fahrgelegenheiten werden organisiert.

Ökumene vor Ort
Kontakt: Christiane Brunner, Tel. 08024-1349

Frauentreff am Vormittag

Frauentreff am Vormittag

Zielgruppe:
Frauen zwischen 20 und 90 Jahren, die sich alle zwei Wochen einen Vormittag Zeit für sich selbst nehmen wollen. Die Idee ist, dass dabei alt und jung voneinander lernen können und das Verständnis für andere wachsen kann.

Inhalt:
Sehr vielseitig, von Gedichtinterpretationen bis zu kreativen Arbeiten, über Diskussionen zu religiösen und alltäglichen Themen bis hin zu Ausflügen und Museumsbesuchen.

Termine:
Alle zwei Wochen am Dienstag, 9 – 11 Uhr

Ort:
Holzkirchen, wenn nicht anders genannt: Sonnenraum/Thomassaal

Kontakt:
Bärbel Oloff, Tel. 08024 / 929 82


Kaffeehaus am Nachmittag

Einmal im Jahr gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen kombiniert mit einem Vortrag/einer Lesung und Musik.

Ökumene vor Ort
Kontakt: Christiane Brunner, Tel. 08024-1349

Nachdenk-Kino

In Zusammenarbeit mit dem FoolsKINO Holzkirchen wird zweimal im Jahr ein besonders sehenswerter Film gezeigt.

Im Frühjahr ist das Thema des Films die Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit des menschlichen Lebens in all seinen Phasen.
Im Herbst ist das Thema des Films die Erinnerungskultur zur deutsch-deutschen Geschichte.

Ökumene vor Ort
Kontakt: Christiane Brunner, Tel. 08024-1349

Ökumenische Arbeitskreise

Ökumenische Erwachsenenbildung

Zielgruppe:
Erwachsene und Interessierte jeden Alters

Inhalt:
Große Bandbreite von A wie Atemtechnik über Kunst, Theologie, Psychologie, Literatur bis zu Z wie Zölibat: Gespräche, Vortragsabende und Führungen. Die Arbeit und Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit dem kath. Pfarrgemeinderat (PGR) und dem kath. Kreisbildungwerk Miesbach (KBW) statt.

Termine:
Bedingt durch die derzeitige COVID19-Situation wird es bis auf Weiteres nur eingeschränkt Präsenzveranstaltungen der Ökumene vor Ort geben können.

Es gibt jedoch ein Webinar des evangelischen Bildungswerkes München, in dem täglich der Austausch über aktuelle Themen und Fragestellungen im Fokus steht. Zu erreichen über folgenden Link:
Webinar ebw München
(kostenfrei, keinerlei Vorkenntnisse zur Software nötig, Anmeldung über service@ebw-muenchen.de bzw. 089-5525800)

Ebenso hat das katholische Bildungswerk Miesbach Vorträge aufgezeichnet, die gegen einen kleinen Beitrag im Internet verfügbar sind. Auch hier kommen regelmäßig neue Angebote nach, die jeweils über die Homepage www.kbw-miesbach.de zu erreichen sind.

Ort:
Evang. bzw. kath. Gemeindezentrum Holzkirchen (soweit nicht anders angegeben)

Kontakt:
Christiane Brunner, Tel. 08024/13 49

Ökumenisches Frühstück

Als Einladung zur Begegnung 2-mal pro Jahr vormittags mit einem reichhaltigen Büffet in Kombination mit einem interessanten Vortrag.

Ökumene vor Ort
Kontakt: Christiane Brunner, Tel. 08024-1349

Passionszeit

Mit Musik, Texten, Bildern zum Nachdenken um diese besondere Zeit der Besinnung auf vielfältige Weise mitzuerleben.

Ökumene vor Ort
Kontakt: Christiane Brunner, Tel. 08024-1349

Vorträge

Mehrmals pro Jahr finden Vorträge statt, die das Leben bereichern und eine Lebenshilfe geben können, mit dem Aspekt, „über den Tellerrand hinauszuschauen“.

Ökumene vor Ort
Kontakt: Christiane Brunner, Tel. 08024-1349

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzkirchen • Haidstraße 3 • 83607 Holzkirchen
Tel. : 08024-929 29 • Fax.: 08024-929 30 • e-mail: pfarramt.holzkirchen@elkb.de

Impressum • Datenschutz

Nach oben scrollen